10 Profi-Tipps für einen konvertierungsstarken PrestaShop-Newsletter

Posted On: Sep 4, 2018
Categories: Marketing
Das Nutzerverhalten gegenüber E-Mail-Newslettern hat sich drastisch verändert. Früher mochten Nutzer einfache Newsletter mit nur einem Website-Link, doch mittlerweile hat sich der Trend komplett geändert. Studien zeigen, dass eine Mischung aus Grafiken und Text in Newslettern effektiver ist. Das Hinzufügen ansprechender Bilder zu Ihrem Newsletter kann die Aufmerksamkeit der Nutzer fesseln, wie das Beispiel zeigt. Um Ihren Newsletter zu optimieren, sollten Sie ein PrestaShop-Modul verwenden, um seine Effektivität zu steigern.
Ich erkläre kurz die Bedeutung von Newslettern, warum ihre Gestaltung kompliziert ist, und gebe anschließend einige Tipps.
Bedeutung von Newslettern
Newsletter sind sowohl für B2B- als auch für B2C-Abonnenten unerlässlich. Top-Experten und Marketer benötigen regelmäßig mehr Zeit, um Social-Media-Strukturen wie Facebook, Twitter oder LinkedIn zu nutzen. Stattdessen beschließen sie, ihre E-Mails auf wichtige Updates zu überprüfen.Newsletter, insbesondere die mit einem PrestaShop-Modul für Newsletter verwalteten, sind im E-Commerce, einschließlich PrestaShop, Magento und OpenCart, besonders leistungsstark. Sie spielen eine wesentliche Rolle in Produktwerbekampagnen.
Nützliche Links:
Mit dem PrestaShop-Modul für Newsletter von FME können Sie Abonnenten verwalten, individuelle Newsletter erstellen und vieles mehr.
Warum ist die Gestaltung eines Newsletters so kompliziert?
Die Gestaltung eines E-Newsletters kann aus vielen Gründen komplex sein. Erstens benötigt eine erfolgreiche Publikation ein effektives visuelles Layout. Das bedeutet, das richtige Layout, die richtigen Farben, Schriftarten und Bilder zu wählen. Sie müssen zur Marke passen und die Aufmerksamkeit des Lesers fesseln. Die Balance zwischen Ästhetik und Klarheit kann schwierig sein.
Zweitens sind die Erstellung und das Geschäftliche entscheidend für den Erfolg einer Publikation. Autoren und Redakteure möchten, dass die Inhalte das Publikum ansprechen. Sie sollten einen Mehrwert bieten und eine einheitliche Markenstimme wahren. Das ist eine heikle Aufgabe. Sie müssen begrenzte, informative Inhalte schreiben.
Drittens erhöhen technische Aspekte die Komplexität zusätzlich. Es ist entscheidend, dass der Newsletter responsive ist. Er muss auf verschiedenen Geräten und E-Mail-Clients gut dargestellt werden. Dies erfordert Kenntnisse in HTML, CSS und verschiedenen E-Mail-Strukturen. Die Gewährleistung der Kompatibilität ist eine Herausforderung. Kunden nutzen viele Möglichkeiten, Muster und Bilder darzustellen.
Tipps für das Newsletter-Design
Hier sind die wichtigsten Tipps für die Gestaltung eines effektiven Newsletters im Jahr 2015:
Bei URL-bezogenen Problemen könnte unser Beitrag „Häufige Ursachen für komplexe URLs – Best Practices für SEO-freundliche URLs“ hilfreich sein.
Responsives Layout
Ihr E-Newsletter muss ein responsives Layout haben und auf allen Geräten ein einheitliches Erlebnis bieten. Ein PrestaShop-Modul für Newsletter kann Ihnen dabei helfen.
Linkplatzierung
Platzieren Sie Ihren Website-Link an prominenter Stelle, damit Nutzer leicht auf Ihre Empfehlungen oder Angebote zugreifen können.
Überzeugende Betreffzeile
Verwenden Sie eine überzeugende Betreffzeile, die klar und deutlich den Zweck des Newsletters erklärt, ohne spammig oder zu werblich zu wirken.
Newsletter-E-Mail-Text
Stellen Sie sicher, dass der E-Mail-Text Ihres Newsletters ansprechenden Text enthält. Falls E-Mail-Server Bilder blockieren, ermutigt dies die Leser, diese manuell zuzulassen.
Absatz- und Zeilentrennung
Halten Sie ausreichend Abstand zwischen Zeilen und Absätzen, um zu verhindern, dass der Text auf Mobilgeräten überladen wirkt. Machen Sie sich keine Sorgen über einen langen Newsletter; mobile Nutzer sind an Scrollen gewöhnt.
Aufzählungszeichen oder Überschriften
Verwenden Sie Aufzählungszeichen oder Überschriften, um Ihren Newsletter lesbarer zu gestalten, insbesondere für Nutzer, die Inhalte schnell überfliegen.
Kurzer und einfacher Text
Halten Sie den Newsletter kurz und prägnant. Vermeiden Sie zusätzliche Details wie Inhaltsverzeichnisse oder lange Beschreibungen.
Auffällige Bilder
Fügen Sie auffällige Bilder ein, um den Newsletter optisch ansprechend und interessant zu gestalten.
Mischen Sie informative und werbliche Inhalte
Halten Sie informative und werbliche Inhalte im Gleichgewicht. Eine Mischung aus 80 % informativen Inhalten und 20 % Werbung ist effektiv, um die Aufmerksamkeit der Leser zu fesseln, ohne sie zu überfordern.
Handlungsaufforderung
Fügen Sie Handlungsaufforderungen ein, z. B. mit der Aufforderung, den Newsletter in sozialen Medien zu teilen.
Fazit
Newsletter bleiben für B2B- und B2C-Marketing, insbesondere im E-Commerce, wichtig. Ihre Gestaltung ist jedoch komplex und erfordert visuelle Attraktivität, klare Inhalte und technische Reaktionsfähigkeit. Wichtige Tipps sind ein responsives Format, gute Platzierungen, klare Abstände und ansprechende Bilder. Tools wie das PrestaShop-Modul können diese Technik vereinfachen und optimieren.
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile bietet ein PrestaShop-Modul für Newsletter?
Ein PrestaShop-Modul für Newsletter unterstützt Sie bei der Gestaltung und Verwaltung effektiver E-Mail-Kampagnen und sorgt für bessere Kompatibilität und mehr Interaktion auf allen Geräten.
Warum ist die Gestaltung von Newslettern eine Herausforderung?
Die Gestaltung von Newslettern ist aufgrund der unterschiedlichen Bildschirmgrößen verschiedener Geräte eine Herausforderung. Daher ist ein responsives und lesbares Design unerlässlich.
Was gehört in die Betreffzeile eines Newsletters?
Ihre Betreffzeile sollte überzeugend und klar sein und den Zweck des Newsletters kurz erläutern, ohne spammig zu wirken.
Wie kann ich meinen Newsletter ansprechender gestalten?
Verwenden Sie auffällige Bilder, klare Überschriften, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen informativen und werblichen Inhalten und ein responsives Design für alle Geräte.